Datenschutzbestimmungen
Hinweis: Diese Informationen können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Es können keine Rechte daraus abgeleitet werden.
1.1 Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge "https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Datenerhebung beim Besuch unserer Website
Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. "Server-Logfiles"). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir folgende Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
-
Besuchte Seiten unserer Website
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Menge der gesendeten Daten in Byte
-
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
-
Verwendeter Browser
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Analysetools und Werbung
a) Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es uns, Informationen über das Nutzerverhalten auf der Website zu erhalten, um unser Webangebot zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse, besuchte Seiten, verwendeter Browser, Spracheinstellungen und weitere anonyme Nutzungsdaten an Google-Server in die USA übermittelt und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben auf dieser Website die Funktion "IP-Anonymisierung" aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
b) Google AdSense
Diese Website verwendet Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google AdSense verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Google AdSense nutzt auch sogenannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen gespeicherten Daten von Ihnen zusammenführen.
Die Speicherung der AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies durch Google AdSense deaktivieren möchten, können Sie dies über die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Webbrowser tun oder über den Opt-Out-Link: https://adssettings.google.com/authenticated
Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sind.
Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Google Maps
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps.
Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Verwendung von Google Web Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Rechte der betroffenen Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
-
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
-
Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
-
Recht auf Datenübertragbarkeit bei Einwilligung oder Vertrag
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage berechtigter Interessen
-
Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder für weitere Informationen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Fällen kann eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling erfolgen, um Ihnen personalisierte Dienste anzubieten oder unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Diese Entscheidungen können auf den von Ihnen bereitgestellten Daten, Ihrem Nutzerverhalten oder anderen relevanten Faktoren basieren. Bei Bedenken bezüglich solcher automatisierten Prozesse können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Dazu gehören Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, unbefugte Offenlegung, unzulässige Nutzung oder Änderung Ihrer Daten. Unsere Mitarbeiter und Partner sind zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nur für unsere Website gilt. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken anderer verlinkter Websites. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu lesen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren, um gesetzlichen Anforderungen oder internen Geschäftsprozessen zu entsprechen. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie entweder durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail.
Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Sofern erforderlich, geben wir personenbezogene Daten, die wir im Rahmen einer Bestellung erfassen, an das beauftragte Transportunternehmen sowie an die ausgewählte Bank weiter.
Zahlungsdienstleister
Je nach gewählter Zahlungsmethode kann die Zahlungsabwicklung durch externe Zahlungsdienstleister wie PayPal, Klarna, Stripe oder ähnliche erfolgen.
Wir haben keinen Zugriff auf Ihre Zahlungsdaten, da diese direkt durch die jeweiligen Zahlungsdienstleister verarbeitet werden.
Analyse- und Marketingtools
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Nutzer die Website verwenden. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übermittelt und dort gespeichert.
Online-Marketing und Facebook Pixel
Diese Website verwendet das „Facebook Pixel“ von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“).
Das Facebook Pixel ist ein Analysetool zur Messung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen, indem das Verhalten der Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Anzeige nachvollzogen werden kann.
Mit ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers erweitert das Facebook Pixel die URL unserer verlinkten Seite bei Klick auf eine durch uns geschaltete Facebook-Anzeige um einen Parameter. Diese URL-Parameter werden mittels eines Cookies im Browser gespeichert. Über dieses Cookie können Daten wie E-Mail-Adressen gesammelt werden, wenn etwa ein Kauf oder eine Anmeldung erfolgt. Diese Daten werden zur Analyse und Verbesserung der Werbewirksamkeit genutzt und ermöglichen zielgerichtete Werbung (Custom Audiences).
Die Daten werden an Facebook übermittelt, mit dem Nutzerprofil verknüpft und können gemäß den Datenschutzrichtlinien von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy/) auch für eigene Werbezwecke verwendet werden.
Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Webanalyse-Dienste
Auf lasora.nl verwenden wir Google (Universal) Analytics, bereitgestellt von Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies und die IP-Adresse wird nur anonymisiert übermittelt. Weitere Informationen: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Cookies
Zur benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website verwenden wir Cookies. Einige sind technisch notwendig (z. B. Warenkorbfunktion), andere verbessern die Nutzererfahrung oder ermöglichen Analysen.
Cookies können temporär (Session-Cookies) oder dauerhaft (Persistent Cookies) gespeichert werden. Informationen über verwendete Browser, Standorte oder IP-Adressen werden verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Cookies in Ihrem Browser individuell konfigurieren. Informationen finden Sie in den Hilfebereichen Ihrer jeweiligen Browser. Hier einige Beispiele:
(Die Browser-Links folgen individuell je nach Wunsch.)